auftragsflug-02
 

Auftragsflüge mit dem Ultraleichtflugzeug – flexibel, individuell & effizient

Auftragsflüge mit dem Ultraleichtflugzeug sind die schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung, wenn Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Ob für dringende Geschäftsreisen, medizinisch wichtige Transporte oder eilige Warenlieferungen – wir bringen dich oder deine Fracht direkt ans Ziel. Mit UL-Flieger.de hast du einen erfahrenen Partner, der flexibel auf deine Bedürfnisse eingeht und Aufträge punktgenau umsetzt.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile von Auftragsflügen

  • Direkt & schnell: Keine Umwege über große Flughäfen – du fliegst von Startplatz zu Startplatz.
  • Flexible Einsatzzeiten: Kurzfristige Buchungen möglich, angepasst an deine Anforderungen.
  • Kosteneffizient: Pauschal 1 € pro Kilometer, inkl. MwSt., transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten.
  • Individuell: Wir fliegen dort, wo du hin musst – auch kleinere Flugplätze in Deutschland, Österreich oder Tschechien.

Typische Einsatzgebiete

Unsere Auftragsflüge decken eine Vielzahl an Szenarien ab, in denen Geschwindigkeit und Flexibilität entscheidend sind:

  • Personentransporte: Notfallreisen, eilige Geschäftsflüge, schnelle Verbindung zwischen Regionen.
  • Transportflüge: Ersatzteile, Maschinenkomponenten oder Dokumente – zuverlässig und zügig geliefert.
  • Medizinische Flüge: Transport von Blutproben, Kühlwaren, Laborproben oder Medikamenten (kein Gefahrgut).
  • Event- & Fotoeinsätze: Luftbildaufnahmen, Video-Produktionen oder Inspektionen aus der Luft.

Preise & Konditionen

Die Kosten für Auftragsflüge sind einfach und fair kalkuliert:

  • Preis: 1 € pro Kilometer inkl. MwSt. (Hin- und Rückflug)
  • Mindestpreis: 100 €
  • Landegebühren: je nach Flugplatz zwischen 8 € und 40 €
  • Große Verkehrsflughäfen wie München oder Frankfurt werden nicht angeflogen
  • Es wird stets der nächstgelegene UL-geeignete Flugplatz gewählt

Start- und Zielflugplätze

Wir starten regulär von unseren UL-Flugplätzen:

  • Weiden (EDQW)
  • Speichersdorf (EDQP)
  • Bayreuth (EDQD)

Von hier aus bedienen wir Ziele in ganz Deutschland, Österreich und Tschechien. Für jeden Auftrag wählen wir den nächstgelegenen Flugplatz, um unnötige Kosten und Zeitverluste zu vermeiden.

Medizinische Transporte

Eine unserer wichtigsten Aufgaben sind zeitkritische medizinische Transporte. Blutproben, Laborproben oder gekühlte Medikamente müssen oft schnell und zuverlässig bewegt werden. Mit dem Ultraleichtflugzeug erreichen wir selbst kleinere Flugplätze in kurzer Zeit – ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Straßenverkehr.

Geschäfts- & Notfallflüge

Wenn Zeit gleich Geld ist, sind unsere Auftragsflüge die beste Lösung. Dringende Geschäftstermine, Verhandlungen oder wichtige Ersatzteile für Maschinen können ohne Verzögerung transportiert werden. Besonders im Bereich Maschinenbau, Automobilindustrie und Produktion ist diese Flexibilität ein entscheidender Faktor.

Technik & Sicherheit

Unsere UL-Flugzeuge sind modern ausgestattet und entsprechen allen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen. Durch präzise Wartung, erfahrene Piloten und moderne Navigationstechnik gewährleisten wir ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Flüge finden ausschließlich bei geeigneten Wetterbedingungen statt.

FAQ zu Auftragsflügen

Wie berechnet sich der Preis?
Der Preis beträgt 1 € pro Kilometer (Start – Ziel – zurück) inkl. MwSt., zuzüglich Landegebühren.

Wie kurzfristig kann ich buchen?
In der Regel sind Buchungen auch sehr kurzfristig möglich – entscheidend sind Wetter und Verfügbarkeit.

Wie viele Personen können mitfliegen?
Da es sich um ein Ultraleichtflugzeug handelt, ist nur 1 Passagier pro Flug möglich.

Kann auch ins Ausland geflogen werden?
Ja, wir fliegen regelmäßig nach Österreich und Tschechien – dort jedoch nur UL-geeignete Flugplätze.

Was darf transportiert werden?
Transportiert werden können Proben, Dokumente, Ersatzteile oder medizinische Kühlware – kein Gefahrgut.

Jetzt unverbindlich anfragen und deinen individuellen Auftragsflug sichern. UL-Flieger.de – dein Partner für schnelle, sichere und flexible Lufttransporte.

Weitere Infos zu Ultraleichtflugzeugen (Wikipedia) oder zu den Regularien des DAeC.