AUTOPILOT
Kanardia Autopilot-System für Ultraleichtflugzeuge
Das Kanardia Autopilot-System ist eine fortschrittliche Lösung für Ultraleichtflugzeuge, Autogyros und Hubschrauber. Es basiert auf Schrittmotoren und umfasst zwei Servoeinheiten, die in Verbindung mit den Kanardia-Geräten Nesis oder Aetos verwendet werden können. Dieses System bietet eine präzise Steuerung
der Fluglage und entlastet den Piloten während des Fluges.
Hauptkomponenten
- Amigo Autopilot-Bedienfeld: Ein einfaches und intuitives Bedienfeld mit hellem, gut ablesbarem Display und hintergrundbeleuchteten Tasten. Es bietet 2-Achsen-Fähigkeiten (Nick und Roll) und wiegt nur 180 g. Das Amigo kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden und verfügt über zwei Drehknöpfe zur direkten Steuerung von Kurs und Höhe.
-
Servoeinheiten (SERU): Die Servos bestehen aus präzise gefertigten und eloxierten Aluminiumgehäusen mit doppelt kugelgelagerten Ausgangswellen. Sie verfügen über eine CAN-Bus-Schnittstelle, einen Positionsbegrenzer und eine separate Stromversorgung mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 9 V bis 32 V. Die Servos sind in zwei Größen erhältlich:
- Kleines Servo: Drehmoment von 3 Nm, hauptsächlich für Querrudersteuerungen verwendet.
- Großes Servo: Drehmoment von 6 Nm, hauptsächlich für Höhenrudersteuerungen verwendet.
Integration und Anschlussmöglichkeiten
Das Kanardia Autopilot-System kommuniziert über den CAN-Bus und kann nahtlos mit den Geräten Nesis, Aetos, Horis und Emsis verbunden werden. Die Installation erfordert die mechanische Verbindung der Servos mit dem Steuersystem des Flugzeugs sowie die elektrische Verbindung über den CAN-Bus. Eine detaillierte Installationsanleitung ist im Autopilot-Installationshandbuch verfügbar.
Sicherheitsmerkmale
- Scherbolzen: Die Ausgangsarme der Servos sind mit Sicherheitsscherbolzen ausgestattet, die im Falle einer Überlastung brechen, um Schäden am Steuersystem zu verhindern.
- Positionsbegrenzer: Eine Begrenzungsplatte verhindert ein Überdrehen und somit ein mögliches Verklemmen der Steuerflächen.
Fazit
Das Kanardia Autopilot-System bietet eine präzise und zuverlässige Lösung für die automatische Flugsteuerung in Ultraleichtflugzeugen. Mit seinen hochwertigen Komponenten, der einfachen Integration und den durchdachten Sicherheitsmerkmalen stellt es eine wertvolle Ergänzung für Piloten dar, die den Komfort und die Sicherheit während des Fluges erhöhen möchten.