🛩️ Kanardia Joyu & Boxi – Intuitive Steuerung für moderne Cockpits
Das Joyu & Boxi System von Kanardia bietet eine innovative Lösung für die Steuerung von Flugzeuginstrumenten und elektrischen Aktuatoren in Ultraleicht- und Sportflugzeugen. Es ermöglicht eine nahtlose Integration von Bedienelementen und erweitert die Funktionalität von Efis-Systemen wie NESIS und AETOS.
🎮 Joyu – Ergonomischer Steuerstick für präzise Bedienung
Der Joyu ist ein ergonomisch gestalteter Steuerstick, der als Fernbedienung für die Kanardia-Geräte NESIS, AETOS und Emsis dient. Mit seinem robusten Nylonkern, umhüllt von hochwertigem Leder, und einer Metalloberfläche mit taktilen Tasten bietet er sowohl Komfort als auch Langlebigkeit.
- Gewicht: 155 g
- Abmessungen: 140 × 65 × 45 mm
- Stromaufnahme: 25 mA
- Bedienelemente: Fünf Drucktasten, ein Navigationsjoystick, ein Drehregler
- Verbindung: CAN-Bus über RJ11/RJ45-Adapter
Der Joyu ermöglicht die Steuerung von Funktionen wie Navigation, Menüauswahl und Systemparametern direkt vom Steuerknüppel aus – ideal für ein effizientes, ergonomisches Cockpit.
⚙️ Boxi – Vielseitige Steuereinheit für elektrische Aktuatoren
Die Boxi-Einheit fungiert als elektronische Steuereinheit für elektrische Aktuatoren wie Pitch-/Roll-Trims, Fahrwerksaktuatoren, elektronische Drosselklappen und Funksteuerungen. In Kombination mit dem Joyu bietet sie eine umfassende Steuerungslösung.
- Gewicht: 95 g
- Abmessungen: 74 × 70 × 23 mm
- Betriebsspannung: 6–32 V
- Stromverbrauch: 0,3 W
- Ausgänge: Zwei 10 A H-Brücken-Motortreiber, ein opto-isolierter TTL-Ausgang, ein Open-Collector-Ausgang
- Kommunikation: Zwei galvanisch getrennte CAN-Bus-Schnittstellen
Die Boxi-Einheit empfängt CAN-Nachrichten vom Joyu und steuert entsprechend die angeschlossenen Aktuatoren. Die galvanische Trennung sorgt für mehr Sicherheit und reduziert elektromagnetische Störungen.
🔗 Integration und Vorteile
- Nahtlose Integration: Kompatibel mit Kanardia Efis-Systemen (z. B. NESIS, AETOS)
- Erhöhte Sicherheit: Galvanisch getrennte CAN-Bus-Schnittstellen
- Einfache Installation: Kompakte Bauweise, standardisierte Anschlüsse
- Erweiterte Funktionalität: Steuerung von Trims, Fahrwerk, Drosselklappe & Funk
Das Joyu & Boxi System ist die perfekte Ergänzung für dein modernes Glascockpit – robust, durchdacht und gemacht für den täglichen Einsatz in der Luftfahrt.
Weitere Infos findest du direkt beim Hersteller: www.kanardia.eu/product/joyu-boxi
🛩️ Kanardia Joyu & Boxi – Intuitive Steuerung für moderne Cockpits
Das Joyu & Boxi System von Kanardia bietet eine innovative Lösung für die Steuerung von Flugzeuginstrumenten und elektrischen Aktuatoren in Ultraleicht- und Sportflugzeugen. Es ermöglicht eine nahtlose Integration von Bedienelementen und erweitert die Funktionalität von Efis-Systemen wie NESIS und AETOS.
🎮 Joyu – Ergonomischer Steuerstick für präzise Bedienung
Der Joyu ist ein ergonomisch gestalteter Steuerstick, der als Fernbedienung für die Kanardia-Geräte Nesis, Aetos und Emsis dient. Mit seinem robusten Nylonkern, umhüllt von hochwertigem Leder, und einer Metalloberfläche mit taktilen Tasten bietet er sowohl Komfort als auch Langlebigkeit.
- Gewicht: 155 g
- Abmessungen: 140 × 65 × 45 mm
- Stromaufnahme: 25 mA
- Bedienelemente: Fünf Drucktasten, ein Navigationsjoystick, ein Drehregler
- Verbindung: CAN-Bus über RJ11/RJ45-Adapter
Der Joyu ermöglicht die Steuerung von Funktionen wie Navigation, Menüauswahl und Systemparametern direkt vom Steuerknüppel aus – ideal für ein effizientes, ergonomisches Cockpit.
⚙️ Boxi – Vielseitige Steuereinheit für elektrische Aktuatoren
Die Boxi-Einheit fungiert als elektronische Steuereinheit für elektrische Aktuatoren wie Pitch-/Roll-Trims, Fahrwerksaktuatoren, elektronische Drosselklappen und Funksteuerungen. In Kombination mit dem Joyu bietet sie eine umfassende Steuerungslösung.
- Gewicht: 95 g
- Abmessungen: 74 × 70 × 23 mm
- Betriebsspannung: 6–32 V
- Stromverbrauch: 0,3 W
- Ausgänge: Zwei 10 A H-Brücken-Motortreiber, ein opto-isolierter TTL-Ausgang, ein Open-Collector-Ausgang
- Kommunikation: Zwei galvanisch getrennte CAN-Bus-Schnittstellen
Die Boxi-Einheit empfängt CAN-Nachrichten vom Joyu und steuert entsprechend die angeschlossenen Aktuatoren. Die galvanische Trennung sorgt für mehr Sicherheit und reduziert elektromagnetische Störungen.
🔗 Integration und Vorteile
- Nahtlose Integration: Kompatibel mit Kanardia Efis-Systemen (z. B. Nesis, Aetos)
- Erhöhte Sicherheit: Galvanisch getrennte CAN-Bus-Schnittstellen
- Einfache Installation: Kompakte Bauweise, standardisierte Anschlüsse
- Erweiterte Funktionalität: Steuerung von Trims, Fahrwerk, Drosselklappe & Funk
Das Joyu & Boxi System ist die perfekte Ergänzung für dein modernes Glascockpit – robust, durchdacht und gemacht für den täglichen Einsatz in der Luftfahrt.
Weitere Infos findest du direkt beim Hersteller: www.kanardia.eu/product/joyu-boxi