Beschreibung
Kanardia NESIS III 8.4″ Master – kompaktes Leitgerät mit voller EFIS-Power
Das Kanardia NESIS III Master mit 8.4″ Display kombiniert ein brillantes PFD mit Moving-Map und Audio-Warnungen.
Als Master-Einheit übernimmt es die zentrale Rolle im System und versorgt Slave-Displays mit allen Flugdaten.
Es richtet sich an Piloten, die ein leistungsfähiges EFIS in einem Format suchen, das sich auch in engen Panels optimal integrieren lässt.
Wichtige Eigenschaften
- 8.4″ Farbdisplay – klare Ablesbarkeit auch bei direkter Sonne
- Primärflugdarstellung – Pitch, Roll, IAS, Höhe, VSI, Heading
- Moving-Map – Navigation mit Lufträumen, Wegpunkten & Track
- Autopilot-Option – direkte Servo-Ansteuerung möglich
- Integration im Kanardia-Netzwerk – DAQU, MAGU, EMSIS, BLU u.v.m.
- Erweiterbar – Slave-Displays für Karte oder EMS-Daten
Technische Eckdaten
Anzeige | 8.4″ TFT, sonnenlichttauglich |
Funktionen | PFD, Map, Audio-Warnungen, Setup-Profile |
Autopilot | Kompatible Servos ansteuerbar |
Systemrolle | Master – Datenquelle für Slaves |
Schnittstellen | Kanardia CAN-Bus, GPS, OAT, DAQU, BLU |
Praxisnutzen
- Ideales Leitgerät für kompakte Panels
- Ermöglicht Dual-Setup mit Karten- oder EMS-Slave
- Kombinierbar mit Amigo für Autopilot-Bedienung
- Erleichtert IFR-ähnliche Situational Awareness im VFR-Betrieb
Lieferumfang
- NESIS III 8.4″ Master PFD
- Standard-Kabelsatz
- Dokumentation & Quickstart-Guide
Fragen & Antworten zum NESIS III 8.4″ Master
Für wen eignet sich das 8.4″ Master am meisten?
Vor allem für Piloten mit Panels, bei denen ein 10″-Display zu groß wäre, die aber nicht auf volle Master-Funktionalität verzichten möchten.
Kann ich es ohne weiteres als einziges EFIS nutzen?
Ja, das Master arbeitet auch als Standalone-Lösung. Bei Bedarf kann später ein Slave ergänzt werden.
Welche Sensoren werden benötigt?
Standardmäßig Pitot/Static, OAT und GPS. Für Motorüberwachung zusätzlich DAQU mit den gewünschten Gebern.
Wie unterscheidet es sich vom NESIS IV?
NESIS IV bietet höhere Prozessorleistung, moderne Hardwarebasis und noch hellere Displays – das NESIS III bleibt aber preislich attraktiver.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.