Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Kanardia Fluginstrument – Moderne Avionik für Dein UL-Cockpit
Kanardia Fluginstrument steht für zuverlässige, digitale Fluglagenanzeige auf höchstem technischen Niveau. Ob als künstlicher Horizont, Fahrtmesser, Höhenanzeige oder vollwertiges EFIS – die modularen Instrumente von Kanardia vereinen modernste Sensorik mit intuitiver Darstellung. Entwickelt für Ultraleichtflugzeuge und LSA bietet jedes Fluginstrument maximale Übersicht auf kleinstem Raum.
Inhaltsverzeichnis
Instrumente & Funktionen
- Horis – künstlicher Horizont mit ADAHRS
- EMSIS – EFIS mit Fluglage und Motordaten
- INDU-Serie – klassische Rundinstrumente (Speed, Altitude, RPM, VSI, G-Meter)
- Nesis – multifunktionales Glascockpit mit Navigation
Jedes Kanardia Fluginstrument ist robust, leicht und für den anspruchsvollen Einsatz in der Sportfliegerei optimiert.
Technische Eckdaten
- Display: 80 mm, 100 mm oder 7–10″ (Nesis)
- Spannungsbereich: 8–30 V DC
- Schnittstellen: K-Bus, RS232, CAN
- Gewicht: ca. 320–900 g (modellabhängig)
- Sensoren: ADAHRS, barometrisch, optional GPS
Cockpit-Einbindung
Ein Kanardia Fluginstrument lässt sich sowohl als Einzelgerät als auch im Systemverbund mit DIGI, DAQU oder dem Kanardia-Autopiloten betreiben. Es eignet sich ideal für VL3, Bristell, FK9, Aeroprakt und viele weitere UL- und LSA-Muster.
Beratung & Zubehör
UL-Flieger.de bietet Dir nicht nur das passende Kanardia Fluginstrument, sondern auch Anschlusskabel, Einbaurahmen, Software-Updates und persönliche Beratung für Dein individuelles Cockpitkonzept.
UL-Flieger.de – Dein erfahrener Partner für Kanardia Fluginstrument und innovative Avioniklösungen im UL- und LSA-Bereich.