Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Kanardia Onlineshop Avionik – moderne EFIS & Cockpitlösungen direkt bestellen
Kanardia Onlineshop – Avionik - Wer ein modernes Glascockpit sucht, kommt an Kanardia Avionik kaum vorbei. Der Kanardia Onlineshop bietet eine breite Auswahl an EFIS, EMS und Zubehör für Ultraleichtflugzeuge (UL), LSA und Gyrocopter. Piloten, die Avionik online kaufen möchten, profitieren von übersichtlichen Bestellmöglichkeiten, schneller Lieferung und einer großen Auswahl an Systemen wie Nesis, Horis, Aetos oder EMSIS. Ob Upgrade für bestehende Panels oder Neubau – in diesem Beitrag erfährst du alles über Technik, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Kanardia-Instrumente.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Vorteile des Kanardia Onlineshops
- 2. Produkte im Überblick: EFIS, EMS & Zubehör
- 3. Kanardia Modelle im Detail
- 4. Integration ins Cockpit – Einbau & Planung
- 5. Typische Einsatzbereiche in UL, LSA & Gyrocoptern
- 6. Warum im Onlineshop kaufen?
- 7. Kosten & Preisfaktoren bei Kanardia Avionik
- 8. Beratung, Support & Updates
- 9. FAQ – Häufige Fragen zu Kanardia Avionik
1. Vorteile des Kanardia Onlineshops
Der Kanardia Onlineshop Avionik richtet sich an Piloten, die moderne Systeme ohne Umwege bestellen möchten. Vorteile sind unter anderem:
- Direkter Zugriff auf originale Kanardia-Produkte.
- Übersichtliche Auswahl zwischen EFIS, EMS und Einbauzubehör.
- Schnelle Lieferung – viele Produkte sind sofort ab Lager verfügbar.
- Kompatible Lösungen für UL, LSA und Experimental-Flugzeuge.
- Aktuelle Generationen wie Nesis IV oder Horis V2.
2. Produkte im Überblick: EFIS, EMS & Zubehör
Im Avionik Onlineshop von Kanardia findest du eine breite Palette an Instrumenten. Dazu gehören:
- EFIS-Systeme wie Nesis und Aetos – digitale Glascockpits mit Moving-Map.
- EMS-Systeme (Engine Monitoring) wie EMSIS für Motorüberwachung.
- Künstliche Horizonte (AHRS) wie Horis V2.
- Zubehör wie OAT-Sensoren, GPS-Antennen oder Verkabelung.
- Software-Updates und Erweiterungen über microSD.
3. Kanardia Modelle im Detail
Die wichtigsten Systeme im Kanardia Onlineshop sind:
- Nesis – komplettes EFIS mit Moving-Map, EMS-Integration und optionaler Autopilot-Steuerung.
- Horis – kompakter künstlicher Horizont mit Backup-Akku und stabiler Anzeige.
- Aetos – Hochleistungs-EFIS für moderne Panels.
- EMSIS – fokussiertes Engine Monitoring System.
Alle Modelle sind modular aufgebaut und können miteinander kombiniert werden – ideal für maßgeschneiderte Cockpitlösungen.
4. Integration ins Cockpit – Einbau & Planung
Ein Vorteil von Kanardia Avionik liegt in der einfachen Integration. Die Instrumente passen in standardisierte Rund- oder Panelausschnitte und lassen sich mit moderatem Aufwand nachrüsten. Über serielle Schnittstellen und CAN-Bus-Systeme werden die Geräte vernetzt und ermöglichen eine flexible Anordnung. Viele Piloten entscheiden sich für Glascockpit-Upgrades, bei denen analoge Anzeigen durch moderne Displays ersetzt werden.
5. Typische Einsatzbereiche in UL, LSA & Gyrocoptern
Die Systeme von Kanardia sind besonders beliebt in:
- UL-Flugzeugen (Ultraleicht) – Gewichtsoptimierung und moderne Technik.
- LSA (Light Sport Aircraft) – volles EFIS für Reiseflüge.
- Gyrocoptern – robuste Anzeigen für variable Flugbedingungen.
- Experimentals – flexible Anpassung und Kombinationen.
6. Warum im Onlineshop kaufen?
Ein Avionik Onlineshop wie der von Kanardia spart Zeit und Kosten. Statt komplizierter Angebotsprozesse kannst du direkt auswählen, konfigurieren und bestellen. Außerdem erhältst du stets die aktuelle Produktgeneration – inklusive Garantie und Update-Möglichkeiten.
7. Kosten & Preisfaktoren bei Kanardia Avionik
Die Preise hängen von Modell und Ausstattung ab. Während ein Horis V2 bereits ab rund 2.000 Euro erhältlich ist, liegen vollausgestattete Nesis EFIS-Systeme je nach Displaygröße (7–10 Zoll) deutlich höher. Zubehör wie Sensoren oder Backup-Akkus beeinflusst die Endsumme zusätzlich.
8. Beratung, Support & Updates
Ein großer Vorteil des Kanardia Onlineshops: Du bekommst nicht nur die Hardware, sondern auch technische Unterstützung. Updates lassen sich via microSD einspielen, Ersatzteile sind verfügbar und bei Fragen stehen erfahrene Ansprechpartner bereit. Viele Piloten schätzen den direkten Kontakt zu einem spezialisierten Avionik Shop, der die Systeme kennt und praxisnah berät.
9. FAQ – Häufige Fragen zu Kanardia Avionik
Welche Kanardia Systeme gibt es?
EFIS (Nesis, Aetos), EMS (EMSIS), Horizonte (Horis V2) und Zubehör.
Kann ich Kanardia Avionik selbst einbauen?
Ja, bei entsprechenden Kenntnissen. Viele Piloten lassen den Einbau jedoch vom Fachbetrieb machen.
Wie werden Updates installiert?
Über microSD-Karten können Software-Updates und Logbuch-Funktionen genutzt werden.
Gibt es einen Vorteil beim Kauf im Onlineshop?
Ja – direkte Verfügbarkeit, Originalprodukte, volle Garantie.
Welche Flugzeuge nutzen Kanardia Avionik?
Typisch sind UL, LSA, Gyrocopter und Experimental-Flugzeuge weltweit.