Kompasssensor UL – Magnetischer Headinggeber fürs digitale Cockpit

Kompasssensor UL beschreibt ein elektronisches Modul, das die magnetische Himmelsrichtung misst und die Daten präzise an dein digitales Fluginstrument überträgt. Solche Sensoren kommen insbesondere in UL- und LSA-Flugzeugen zum Einsatz, wenn ein EFIS-System wie Kanardia Nesis, EMSIS oder Aetos genutzt wird. Sie dienen als zuverlässige Kursreferenz – entweder als primäre Anzeigequelle oder zur Redundanz. Moderne Modelle wie das Kanardia Magu kombinieren Magnetfeldmessung, Gyroskop und Beschleunigungssensor in einem kompakten, leichten Modul.

Inhaltsverzeichnis

Funktionen

  • Magnetfeldmessung für exakte Kursdaten
  • Integration in EFIS-Systeme über CAN-Bus
  • Optionale Kombination mit Gyroskop und Accelerometer
  • Störkompensation durch intelligente Sensorik
  • Ideal für Nesis, EMSIS, Aetos & Co.

Einsatzbereiche

  • UL-Flugzeuge mit digitalem Cockpit
  • LSA-Flugzeuge mit EFIS-System
  • Experimentalflugzeuge mit moderner Avionik
  • Systemerweiterung oder redundante Kursquelle

Technische Merkmale

  • Stromversorgung: 8–30 V DC
  • Schnittstelle: CAN-Bus (z. B. Kanardia-System)
  • Sensortyp: Magnetometer, optional mit Gyro/Accelerometer
  • Gewicht: je nach Modell ca. 100–150 g
  • Freie Positionierung im Rumpf

Warum UL-Flieger.de?

Kompasssensor UL bekommst du bei UL-Flieger.de nicht nur als Einzelmodul – wir liefern komplette Systeme, abgestimmt auf dein Flugzeug. Als zertifizierter Kanardia-Händler unterstützen wir dich bei Auswahl, Einbau und Kalibrierung deines Sensors. Unsere Expertise basiert auf eigener Flugerfahrung und echter Systemintegration.

UL-Flieger.de – dein Partner für digitale Kursdaten, auf die du dich verlassen kannst.