Digi – Monitordisplay – Master

1.225,70 

Kanardia DIGI – Monitordisplay (Master) – Kompakte Motorüberwachung

Das Kanardia DIGI – Monitordisplay (Master) ist ein hochmodernes Engine Monitoring System (EMS) für UL-, LSA- und Gyro-Cockpits.
Mit kompaktem 4,3″-Display und integrierter CAN-Bus-Steuerung erfasst und verarbeitet es zuverlässig alle wichtigen Motor- und Systemdaten.

Hauptmerkmale

  • Hochauflösendes 4,3″-TFT-Display – brillante Darstellung bei allen Lichtverhältnissen
  • Master-Funktion – vollständige Datenerfassung über DAQU-Schnittstelle
  • Umfassende Parameter – RPM, Öltemperatur, Öldruck, CHT, EGT, Fuel Flow, Strom und Spannung
  • Frei konfigurierbare Layouts – perfekt anpassbar an dein Cockpit
  • Kompakt & leicht – ideal für Panels mit wenig Platz

Einsatzbereich

Eigenständige Motorüberwachung oder in Kombination mit EFIS-Systemen wie Nesis, Aetos oder Horis – für maximale Übersicht und Sicherheit.

Vorteile für Piloten

  • Präzise Datenerfassung – exakte Sensorwerte in Echtzeit
  • Einfach zu integrieren – Plug-and-Play mit Kanardia-Komponenten
  • Flexibel erweiterbar – Slave-Displays können problemlos ergänzt werden

Mit dem DIGI Master hast du jederzeit den vollen Überblick über dein Triebwerk – kompakt, präzise und zuverlässig.


Lieferzeit: 14 - 21 Tage

Beschreibung

Kanardia DIGI – Monitordisplay (Master) für präzise Motorüberwachung

Das Kanardia DIGI – Rechteckanzeige für Motor- & Flugdaten – Monitordisplay (Master) ist die kompakte, aber leistungsstarke EMS-Lösung von Kanardia.
Mit seinem leichten Gehäuse, dem hellen 4,3″-Display und der hochpräzisen Datenerfassung ist das DIGI Master die perfekte Wahl
für Ultraleichtflugzeuge, LSA und Gyrokopter, die auf zuverlässige Motorüberwachung setzen.
Ob solo oder in Kombination mit EFIS-Systemen wie Nesis, Aetos oder Horis – das DIGI Master liefert
alle relevanten Werte in Echtzeit.

Highlights auf einen Blick

  • Helles 4,3″-TFT-Farbdisplay – klare Sicht auch bei direktem Sonnenlicht
  • Erfasst und verarbeitet alle Sensordaten über das DAQU-Modul
  • Konfigurierbare Anzeigen für RPM, Öltemperatur, Öldruck, CHT, EGT, Fuel Flow, Strom und Spannung
  • Visuelle Warnbereiche – farbcodierte Anzeigen (grün, gelb, rot)
  • Leichtes Design für Panels mit begrenztem Platzangebot
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit allen Kanardia-Komponenten

Technische Daten

Display 4,3″ TFT, ca. 480×272 px, hohe Helligkeit
Betriebsart Master-Display; vollständige Erfassung und Steuerung der Sensoren
Schnittstellen Kanardia-CAN-Bus (29-Bit, 500 kbit/s)
Versorgung 6–32 V DC, typ. ~2 W
Einbau Panelgerät, vibrationsfest, kompakte Bauweise
Gewicht ca. 140 g

Einbau & Integration

  • Direkter Anschluss an das DAQU-Modul für präzise Datenerfassung
  • Vernetzung mit Nesis, Aetos oder Horis über den Kanardia-CAN-Bus
  • Einfache Nachrüstung durch kompaktes Design

Einsatzprofile

  • Alle UL- und LSA-Flugzeuge mit Bedarf an präziser Motorüberwachung
  • Panels, die zusätzliche Überwachungsdisplays benötigen
  • Kombination mit Slave-Displays zur erweiterten Darstellung

Service von UL-Flieger.de: kompetente Beratung, praxisnahe Unterstützung bei der Konfiguration und schnelle Lieferung.
Kontakt: info@ul-flieger.de · +49 170 431 75 78

FAQ

Kann das DIGI Master eigenständig betrieben werden?
Ja, in Kombination mit dem DAQU-Modul kann es als eigenständiges EMS genutzt werden.

Wie unterscheidet sich das Master vom Slave?
Das Master-Display verarbeitet die Sensordaten direkt, während das Slave nur die Anzeige übernimmt.

Ist eine Erweiterung mit Slaves möglich?
Ja, das DIGI Master kann mehrere Slaves für zusätzliche Anzeigen im Cockpit ansteuern.

Benötigt das Display spezielle Wartung?
Nein, es ist wartungsarm und für den dauerhaften Betrieb unter rauen Bedingungen ausgelegt.

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.