EMS Classic Daqu – Kanardia Deutschland

952,00 

EMS Classic DAQU – Zuverlässige Datenerfassung für dein Cockpit

Das EMS Classic DAQU ist die perfekte Lösung für Piloten, die eine stabile und präzise Datenerfassung benötigen.
Dank der robusten Bauweise und der breiten Unterstützung von Sensoren wird die Integration in bestehende Panels zum Kinderspiel.

Hauptmerkmale

  • Breite Kompatibilität – für Temperatur-, Druck-, Füllstands- und Drehzahlsensoren
  • Stabile CAN-Bus-Verbindung – schnelle und sichere Datenübertragung
  • Robustes Gehäuse – langlebig und vibrationsfest, ideal für den Flugbetrieb
  • Einfache Integration – klare Pinbelegung für schnelle Installation
  • Optimiert für EFIS-Systeme – perfekte Abstimmung mit Nesis, EMSIS und DIGI

Einsatzbereich

Ideal für Ultraleichtflugzeuge, LSA und Experimental-Projekte, bei denen präzise Motor- und Sensordaten unverzichtbar sind.

Vorteile für Piloten

  • Exakte Sensordaten – zuverlässige Erfassung aller relevanten Werte
  • Hohe Betriebssicherheit – bewährte Technologie für kritische Systeme
  • Flexible Konfiguration – anpassbar an jede Flugzeugkonfiguration

Mit dem EMS Classic DAQU erhältst du ein leistungsstarkes Modul für maximale Sicherheit und Effizienz in deinem Cockpit.

Lieferzeit: 14 - 21 Tage

Artikelnummer: 20006273 EMS Kategorie:

Beschreibung

EMS Classic DAQU – Präzise Datenerfassung für moderne Flugzeuge

Das EMS Classic DAQU Kanardia für die Motorüberwachung ist die bewährte Lösung von Kanardia für die Erfassung und Verteilung von Motor-
und Umweltdaten in Ultraleichtflugzeugen, LSA und Experimental-Projekten.
Es stellt die Verbindung zwischen analogen Sensoren und digitalen EFIS-Anzeigen her und liefert zuverlässige, präzise Werte für eine sichere Überwachung.

Highlights auf einen Blick

  • Breite Sensorunterstützung – kompatibel mit Temperatur-, Druck-, Füllstands- und Drehzahlsensoren
  • Sichere CAN-Bus-Anbindung – nahtlose Kommunikation mit Kanardia-Systemen
  • Vibrationsfestes Gehäuse – ideal für anspruchsvolle Flugbedingungen
  • Kompakte Bauweise – passt auch in Panels mit begrenztem Platz
  • Leichte Konfiguration – einfache Pinbelegung für Plug-and-Play-Installation

Technische Daten

Kanäle 4 Temperaturkanäle, 4 Spannungseingänge, 4 digitale Eingänge
Kommunikation Kanardia CAN-Bus
Stromversorgung 9–30 V, ca. 80 mA
Abmessungen Kompaktes Modul für flexible Integration
Gewicht Leichtes Design, ideal für UL- und LSA-Panels

Lieferumfang

  • EMS Classic DAQU Modul
  • Dokumentation
  • Montagematerial

Einbau & Integration

  • Panel: Einfache Montage hinter der Instrumententafel
  • Verkabelung: Plug-and-Play-Anschlüsse
  • Konfiguration: Anpassbar an individuelle Sensorlayouts

Einsatzprofile

  • UL- und LSA-Flugzeuge
  • Gyrokopter
  • Experimental- und Eigenbauprojekte
  • Nachrüstung bestehender Panels

Service von UL-Flieger.de: persönliche Beratung, fachgerechte Einbauhinweise und schnelle Lieferung aus Deutschland.

Häufige Fragen (FAQ)

Für welche EFIS-Systeme ist das EMS Classic DAQU geeignet?
Es arbeitet optimal mit Kanardia-Systemen wie Nesis, EMSIS und DIGI zusammen.

Kann ich das Modul selbst installieren?
Ja, dank klarer Pinbelegung und kompakter Bauweise ist der Einbau unkompliziert.

Ist das Modul auch für Experimental-Flugzeuge geeignet?
Ja, das EMS Classic DAQU ist flexibel einsetzbar und lässt sich in verschiedenste Cockpits integrieren.

Wie wird die Stromversorgung geregelt?
Es wird direkt über das Bordnetz (9–30 V) mit geringem Stromverbrauch betrieben.

Nützliche Quellen

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.