EMSIS 80 Slave ohne AHRS

844,90 

 

EMSIS 80 Slave ohne AHRS – Großformatige Zusatzanzeige im 80-mm-Format

Das EMSIS 80 Slave ohne AHRS ist die perfekte Ergänzung zu deinem bestehenden Kanardia-System. Mit seinem klassischen 80-mm-Rundformat bietet es dir eine brillante Darstellung von Daten, die vom Hauptsystem geliefert werden – ideal für Piloten, die eine klare Anzeigeaufteilung im Cockpit bevorzugen.

Hauptmerkmale

  • 80-mm Rundformat – Standardgröße für einfache Integration ins Panel.
  • Slave-Version – Keine eigene AHRS-Einheit, Daten kommen vom Hauptsystem.
  • Klares Farbdisplay – Sonnenlichttauglich und gestochen scharf.
  • Platzsparend – Kompakte Bauweise für Panels mit begrenztem Platz.
  • Nahtlose Integration – Kompatibel mit Kanardia-Systemen wie Nesis, Aetos oder EMSIS 35.

Einsatzbereich

Das EMSIS 80 Slave ohne AHRS ist speziell als Zusatzinstrument entwickelt. Es stellt Daten aus dem Hauptsystem dar und sorgt so für eine flexible Anzeigeaufteilung – z. B. Trennung von Flug- und Motordaten.

Vorteile für Piloten

  • Übersichtliche Darstellung – Alles sofort im Blick.
  • Individuelle Cockpitgestaltung – Datenaufteilung nach persönlichen Vorlieben.
  • Platzsparende Lösung – Optimal für kleinere Panels.
  • Zuverlässige Ergänzung – Basiert auf den Daten des Hauptsystems.

Mit dem EMSIS 80 Slave ohne AHRS entscheidest du dich für ein flexibles Zusatzinstrument, das dir mehr Übersicht und Komfort im Cockpit verschafft.

Lieferzeit: 14 - 21 Tage

Artikelnummer: 20013912 Kategorie:

Beschreibung

EMSIS 80 Slave ohne AHRS – großformatige Zusatzanzeige im 80-mm-Format

Das EMSIS 80 Slave ohne AHRS ist eine reine Anzeigeeinheit im 80-mm-Rundformat – Kanardia Displayeinheit.
Es besitzt kein eigenes AHRS, sondern zeigt die vom Hauptsystem (z. B. Nesis, Aetos oder EMSIS-Master)
gelieferten Flugdaten wie Pitch/Roll, Geschwindigkeit oder Höhe auf einem sonnenlichttauglichen Farbdisplay an.
Ideal, um Anzeigen im Cockpit zu entlasten, PFD/EMS zu trennen oder dem Copiloten eine eigene Lageanzeige bereitzustellen.

Highlights auf einen Blick

  • 80-mm Standardformat (3¼″) – passt in den klassischen Rundinstrument-Ausschnitt
  • Slave-Version ohne AHRS – Daten kommen vom Hauptsystem (Nesis/Aetos/EMSIS-Master)
  • Sonnenlichttaugliches Farbdisplay – kontrastreich, sehr gut ablesbar
  • Klare Entlastung des Panels – Trennung von PFD/EMS oder Zweitanzeige für den rechten Sitz
  • Nahtlose Kanardia-Integration – Vernetzung über den Kanardia-CAN-Bus
  • Robust & leicht – vibrationsfest, geringe Einbautiefe

Technische Daten

Bauform 80-mm Rundinstrument (3¼″), Anzeigeeinheit ohne AHRS
Anzeige Farbdisplay, sonnenlichttauglich, kontrastreich
Funktionen (Kern) Darstellung der vom Hauptsystem gelieferten Flugdaten (z. B. Pitch/Roll, IAS, Alt, VSI)
Versorgung 12 V DC, niedrige Leistungsaufnahme
Schnittstellen Kanardia-CAN-Bus (Verbindung mit Nesis/Aetos/EMSIS-Master/MAGU/DAQU)
Temperaturbereich −20 °C bis +60 °C (typ.)
Abmessungen Front Ø ca. 80 mm; Einbautiefe gering (rund instrumententypisch)
Gewicht sehr leicht, typ. ca. 300–350 g

Lieferumfang

  • Kanardia EMSIS 80 Slave ohne AHRS
  • Standard-Kabelsatz/Anschlussmaterial (modellabhängig)
  • Dokumentation (digital)

Integration & typische Setups

EMSIS 80 Slave wird per Kanardia-CAN-Bus an das Hauptsystem angebunden und übernimmt dessen Daten.
Typische Anwendungen:

  • Panel-Entlastung: PFD/EMS trennen – z. B. primär Nesis/Aetos, Zusatzanzeige auf EMSIS 80 Slave
  • Copilot-Anzeige: Zweitanzeige rechts mit eigener Lage-/Geschwindigkeitsdarstellung
  • Redundanz: zusätzliche Anzeige für kritische Parameter (Pitch/Roll/IAS/Alt)

Praxisnutzen im Flugbetrieb

Das große Rundformat verbessert die Erfassbarkeit im Blickwinkel, besonders bei Sonne oder Turbulenz.
Als reine Slave-Anzeige bleibt die Bedienung minimal, die Darstellung folgt dem Master – dadurch weniger Kopfzeit
und eine aufgeräumte Cockpit-Aufteilung.

Einbau & Hinweise

  • Panel: 80-mm-Ausschnitt; Blendfreiheit und Sichtachse beachten
  • Elektrik: sauber abgesicherter 12-V-Kreis, saubere Masseführung
  • Vernetzung: Verbindung über Kanardia-Bus mit Nesis/Aetos/EMSIS-Master
  • Layout: klare Zuordnung (PFD vs. EMS) erhöht die Übersicht

Eignung & Zielgruppen

  • UL/LSA-Panels im 80-mm-Standard
  • Gyrocopter/Tragschrauber
  • Experimental-Cockpits mit modularer Anzeigeaufteilung

Service von UL-Flieger.de: persönliche Beratung, praxisnahe Einbauhinweise, transparente Stücklisten – schnelle Lieferung aus Deutschland.
Fragen? info@ul-flieger.de · Tel. +49 170 431 75 78

Häufige Fragen (FAQ)

Hat das EMSIS 80 Slave ein eigenes AHRS?
Nein. Es zeigt die Daten des Hauptsystems (z. B. Nesis, Aetos, EMSIS-Master) an.

Wofür ist die Slave-Version ideal?
Für die klare Trennung von Anzeigen (z. B. PFD vs. EMS) oder als Zweitanzeige im Copilotensitz.

Ist das Display bei Sonne ablesbar?
Ja, das Farbdisplay ist sonnenlichttauglich und kontrastreich.

Welche Verbindung wird genutzt?
Der Kanardia-CAN-Bus; die Anzeige folgt automatisch dem Master.

Nützliche Quellen

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.