Beschreibung
G-Meter Standalone – präzise G-Kraftanzeige von Kanardia
Das G-Meter Standalone von Kanardia ist ein eigenständiges, kompaktes 80-mm-Rundinstrument, das in Echtzeit
positive und negative g-Kräfte im Flug misst. Ob in einem UL, LSA oder Experimentalflugzeug – dieses Instrument
liefert dir präzise Informationen über die auf dein Flugzeug und den Piloten wirkenden Beschleunigungskräfte
und ist somit eine ideale Ergänzung für dynamische Manöver oder die strukturelle Überwachung.
Highlights auf einen Blick
- Standalone-Betrieb – funktioniert völlig unabhängig ohne EFIS- oder Master-Anbindung
- Präzise Echtzeitmessung – zuverlässige Anzeige aktueller g-Werte
- Analoge Skala & digitale Anzeige – schnelle Erfassung der Werte in allen Fluglagen
- Leicht & kompakt – nur ca. 150 g Gewicht, optimal für Panels mit Gewichtsbeschränkung
- CAN-Bus-Unterstützung – für nahtlose Integration in das Kanardia-System
Technische Daten
Einbauformat | 80 mm Rundinstrument |
Messbereich | ±10 g |
Anzeige | Analoge Skala mit zusätzlicher Digitalwertanzeige |
Versorgung | 9–32 V DC |
Kommunikation | Galvanisch getrennter CAN-Bus |
Datenspeicherung | Speicherung von Maximal- und Minimalwerten |
Gewicht | ca. 150 g |
Funktion & Einsatzgebiete
Das G-Meter Standalone misst kontinuierlich die aktuellen g-Kräfte und zeigt diese mit einer Kombination
aus klarer Analogskala und digitaler Präzisionsanzeige an. Ob bei Kunstflugmanövern, in
stark thermischen Bedingungen oder zur Belastungsüberwachung von Struktur und Pilot – dieses Instrument
bietet dir maximale Transparenz und Sicherheit.
Besondere Vorteile
- Unabhängig einsetzbar – kein EFIS oder Master-System erforderlich
- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit – präzise Werte in Echtzeit
- Leicht und kompakt – ideal für gewichtssensible Cockpits
- Speicherung – Maximal- und Minimalwerte jederzeit abrufbar
- Kompatibilität – Einbindung in Kanardia-Systeme möglich
Integration mit anderen Kanardia-Instrumenten
Obwohl der G-Meter Standalone vollständig autark arbeitet, lässt er sich optional über den
CAN-Bus in ein bestehendes Kanardia-System integrieren. So kannst du das Instrument sowohl
als Einzelgerät betreiben als auch im Zusammenspiel mit Geräten wie Nesis,
EMSIS oder der INDU-Serie nutzen.
Lieferumfang
- G-Meter Standalone (80 mm)
- Montagesatz
- Strom- und Signalkabel
- Kurz-Anleitung
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das G-Meter Standalone ohne Master-System nutzen?
Ja. Das G-Meter Standalone arbeitet autark und erfordert kein EFIS oder Master-System.
Welche g-Bereiche deckt das Instrument ab?
Der Messbereich liegt bei ±10 g, ideal für den Einsatz in UL-, LSA- und Experimentalflugzeugen.
Ist die Anzeige bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar?
Ja. Die Kombination aus Analogskala und digitalem Display sorgt für beste Ablesbarkeit in allen Lichtverhältnissen.
Kann ich es in mein Kanardia-System integrieren?
Ja. Über den galvanisch getrennten CAN-Bus ist eine Einbindung in bestehende Systeme möglich.
Nützliche Quellen
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.