Horis – Künstlicher Horizont von Kanardia 57mm Standalone für UL-Flugzeuge

1.368,50 

Kanardia Horis 57 mm Master V2 – kompakter künstlicher Horizont mit Kartensteckplatz

Der Horis 57 mm Master V2 ist der eigenständige künstliche Horizont von Kanardia im klassischen 57-mm-Formfaktor – mit integriertem AHRS, schneller Startzeit und jetzt neu: Kartensteckplatz (V2) für Datenspeicher und Updates. Das helle Farbdisplay bleibt auch bei Sonne sehr gut ablesbar; Pitot/Statik, barometrische Höhe, OAT, G-Meter und Chrono können je nach Setup eingebunden werden.

Hauptmerkmale

  • Master-Gerät – eigene AHRS-Sensorik, arbeitet autark ohne Leitgerät
  • V2 mit Kartensteckplatz – komfortable Datenablage & Geräte-Updates
  • 57-mm-Rundformat – minimaler Platzbedarf, schnelle Nachrüstung
  • Helles Farbdisplay – ruhige, kontraststarke Anzeige (Pitch/Roll, optional Speed/Höhe)
  • Robust & lüfterlos – geringe Leistungsaufnahme, vibrationsfest

Einsatzbereich

Primärer Horizont in schlanken Panels, Trainings- und Schulungsbetrieb, Retrofit klassischer Rundinstrumente, Back-up zum EFIS – überall dort, wo eine eigenständig arbeitende Attitude-Anzeige mit minimaler Einbautiefe gefragt ist.

Vorteile für Piloten

  • Autark & schnell – Lagebild steht zügig bereit, unabhängig von anderen Geräten
  • Einfach erweiterbar – Pitot/Statik, OAT & Alarme integrierbar
  • Zukunftssicher – V2-Kartensteckplatz für bequeme Pflege/Updates

Mit dem Horis 57 mm Master V2 erhältst du ein eigenständiges, kompaktes Lageinstrument – ideal für UL/LSA und aufgeräumte Panels.


Lieferzeit: 14 - 21 Tage

Beschreibung

Kanardia Horis 57 mm Master V2 – eigenständiger Horizont im Mini-Format

Der Horis 57 mm Master V2 ist die konsequente Lösung für Piloten, die ein autarkes Lageinstrument
im klassischen Rundformat suchen. Sein integriertes AHRS liefert ein stabiles Pitch/Roll-Bild, das helle Farbdisplay
ist auch bei direkter Sonne gut lesbar – und mit der V2-Generation kommt ein praktischer
Kartensteckplatz hinzu, über den sich Datenspeicher und Geräteservice komfortabel handhaben lassen.

Highlights der V2-Generation

  • Kartensteckplatz (V2) – einfache Pflege von Geräteeinstellungen/Dateien und Updates
  • Autarkes AHRS – arbeitet ohne Leitgerät; kein Slave-Betrieb nötig
  • 57-mm-Einbau – ideal für enge Panels, Retrofit & Copilot-Positionen
  • Sehr gute Ablesbarkeit – ruhige Skalen, klare Farben, sonnenlichttaugliches Display
  • Leicht & effizient – passiv gekühlt, geringe Leistungsaufnahme, vibrationsfest

Funktionen & Optionen

  • Künstlicher Horizont (Pitch/Roll), stabile Lageanzeige im VFR-Alltag
  • Baro-Höhe & QNH, IAS via Pitot/Statik (je nach Installation)
  • OAT-Sensor (Außentemperatur), G-Meter, Chronometer
  • Akustische Hinweise bei definierten Schwellen (Setup-abhängig)

Technische Eigenschaften

Bauform 57-mm-Rundinstrument (Standard-Ausschnitt), geringe Einbautiefe
Display Kontraststarkes Farbdisplay, sonnenlichttauglich
Sensorik Integriertes AHRS (Master); optional Pitot/Statik, OAT
V2-Steckplatz Kartensteckplatz für Datenspeicher/Updates (komfortabler Service)
Stromversorgung 12 V DC (weiter Bereich), niedrige Leistungsaufnahme
Gewicht sehr leicht; für UL/LSA optimiert

Einbau & Integration

  • Mechanik: 57-mm-Ausschnitt, kurze Einbautiefe, matte Umgebung gegen Reflexe bevorzugen
  • Elektrik: sauber abgesicherter 12-V-Kreis, saubere Masseführung
  • Sensorsetup: Pitot/Statik und OAT korrekt platzieren; QNH-Workflow definieren
  • Service (V2): Kartensteckplatz für Daten/Updates komfortabel nutzbar

Einsatzprofile

  • Minimalpanel: autarker Horizont mit Speed/Höhe über Pitot/Baro
  • Schulung/Training: ruhige Attitude-Anzeige, klar strukturierte Skalen
  • Backup zum EFIS: unabhängige Referenz bei Panel-Upgrades

Ob als Haupt-Horizont in kompakten UL-Panels oder als unabhängiges Backup neben einem EFIS – der
Horis 57 mm Master V2 liefert eine verlässliche Attitude-Referenz mit moderner
Service-Funktion via Kartensteckplatz.

Häufige Fragen (FAQ)

Worin unterscheidet sich der Master von der Slave-Variante?
Der Master besitzt eigene AHRS-Sensorik und arbeitet autark. Der Slave spiegelt Daten eines Leitgeräts.

Wofür nutze ich den V2-Kartensteckplatz?
Für die bequeme Gerätepflege – z. B. zum Ablegen von Dateien oder für Updates/Serviceprozesse.

Kann ich IAS und barometrische Höhe anzeigen?
Ja, wenn Pitot/Statik korrekt angeschlossen sind. OAT und G-Meter lassen sich ebenfalls integrieren.

Eignet sich der Horis für Nachrüstungen?
Ja – der 57-mm-Ausschnitt, die geringe Tiefe und der autarke Betrieb machen Retrofits besonders einfach.

Service von UL-Flieger.de: Wir beraten zu Positionierung, Strom & Sensorik – praxisnah, flott und auf dein Panel zugeschnitten.
Kontakt: info@ul-flieger.de · Tel. +49 170 431 75 78

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …