Beschreibung
NESIS III – 7″ Slave: Flexibilität für dein Cockpit
Mit dem NESIS III – 7″ Slave für UL-Flugzeuge erhältst du eine hochwertige Erweiterung für dein bestehendes EFIS-System.
Als Slave-Einheit übernimmt es keine Rechenarbeit, sondern zeigt die Daten an, die vom NESIS Master verarbeitet werden.
Damit lässt sich das Cockpit so gestalten, dass wichtige Informationen klar getrennt und jederzeit im Blick sind.
Besonders bei Flügen mit Copilot oder bei komplexeren Missionen erweist sich das Slave-Display als
wertvolle Ergänzung: Während ein Pilot die Navigation verfolgt, kann der andere die Motordaten überwachen.
Auch Solo-Piloten profitieren, da sich Informationen wie PFD, EMS und Moving Map bequem aufteilen lassen.
Stärken im Überblick
- Optimale Ergänzung – für Copilot oder als zusätzliche Anzeige
- Hohe Flexibilität – Darstellung individuell konfigurierbar
- Sicherheitsplus – mehr Übersicht und Redundanz im Cockpit
- Platzsparendes Design – ideal auch für kleinere Panels
- Einfache Installation – nahtlose Integration via CAN-Bus
Technische Daten
Display | 7″ TFT-Farbdisplay, hohe Helligkeit, sonnenlichttauglich |
Funktion | Anzeigeeinheit, Darstellung von PFD, EMS, Moving Map |
System | Slave-Einheit, benötigt ein NESIS Master |
Stromversorgung | 12 V DC (6–32 V kompatibel) |
Schnittstellen | CAN-Bus-Verbindung zum Master |
Abmessungen | Kompakte Größe, ideal für Panel-Erweiterung |
Lieferumfang
- NESIS III – 7″ Slave EFIS
- Montage- und Anschlusskabel
- Bedienungsanleitung
Einsatzmöglichkeiten
- Als Zusatzanzeige für Copiloten
- Getrennte Darstellung von Navigation und EMS
- Erweiterung des Hauptpanels für mehr Übersicht
- Panels mit wenig Platz, bei denen ein zweiter Bildschirm sinnvoll ist
Das NESIS III – 7″ Slave ist die perfekte Wahl für Piloten, die ein modernes Glascockpit
mit mehr Übersicht und Sicherheit wünschen. Kompakt, zuverlässig und in jeder Hinsicht ein Gewinn für dein Cockpit.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann das Slave-Display alleine betrieben werden?
Nein, es benötigt immer ein NESIS Master, von dem die Daten geliefert werden.
Welche Anzeigen lassen sich auf dem Slave darstellen?
Du kannst frei wählen – ob PFD, EMS, Moving Map oder eine Kombination.
Lohnt sich ein Slave für Solo-Piloten?
Ja, denn es erhöht die Übersicht und ermöglicht die klare Trennung von Flugdaten und Motordaten.
Wie wird das Slave eingebunden?
Über eine einfache CAN-Bus-Verbindung wird es direkt mit dem Master gekoppelt.
Mehr Infos
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.