NESIS IV PFD 10 Zoll Slave

4.188,80 

NESIS IV PFD 10″ Slave – Großes Zweitdisplay für PFD/Map/EMS im Kanardia-Cockpit

NESIS IV PFD 10″ Slave ist das großformatige Zusatzdisplay für UL, LSA und Gyro, das seine Daten vom Master bezieht.
Als Zweitanzeige entlastet es das Leitgerät: PFD, Moving-Map oder Engine-Seiten lassen sich getrennt darstellen – für maximale Übersicht und
klare Rollenverteilung im Panel.

Hauptmerkmale

  • 10″ PFD-Anzeige – viel Fläche für PFD, Karte oder EMS-Seiten
  • Slave-Betrieb – erhält Daten/Logik vom Master über Kanardia-CAN
  • Flexible Seiten – PFD/Map/EMS nach Bedarf splitten oder spiegeln
  • Ruhige UI – schnelle Erfassung, klare Warn- und Statussignale
  • Nahtlose Integration – DAQU, MAGU, EMSIS, DIGI, Amigo im Verbund

Einsatzbereich

Dual-Setups mit PFD/Map-Trennung, PFD/EMS-Split, Copilot-Anzeige, Schulungsbetrieb.
Ideal als großflächiges Zweitdisplay neben einem NESIS/Aetos Master.

Vorteile für Piloten

  • Mehr Übersicht – primäre Werte und Karte/Engine sauber getrennt
  • Weniger Blickwechsel – wichtige Infos bleiben permanent sichtbar
  • Skalierbar – problemlos in bestehende Kanardia-Setups integrierbar

Lieferzeit: 14 - 21 Tage

Beschreibung

Kanardia NESIS IV PFD 10″ Slave – großformatige Zweitanzeige für klare Rollen im Panel

NESIS IV PFD 10″ Slave ist die großflächige Ergänzung zu deinem Master-EFIS.
Es bezieht Navigation, AHRS-, Pitot/Static- und Systemdaten aus dem Verbund und stellt sie auf
einem sonnenlichttauglichen 10-Zoll-Display dar. So trennst du PFD, Moving-Map und Engine-Seiten
übersichtlich auf – das reduziert Workload, verkürzt Blickwege und steigert die Situational Awareness.

Highlights auf einen Blick

  • 10″-Darstellung – viel Platz für PFD, Karte oder EMS-Daten
  • Slave-Rolle – Darstellung basiert auf Master-/Bus-Daten, keine führende Logik
  • Flexible Layouts – PFD spiegeln, Map fokussieren oder EMS separat zeigen
  • Kanardia-Ökosystem – harmoniert mit DAQU (Engine), MAGU (Heading), EMSIS/DIGI
  • Lüfterlos & robust – geringe Einbautiefe, vibrationsfest für den Flugbetrieb

Technische Daten

Bauform Rechteckiges Panelgerät, geringe Einbautiefe
Anzeige 10″ Farbdisplay, sonnenlichttauglich, großes Sichtfeld
Funktion (Rolle) Slave-Anzeige im Verbund (keine führende Navigations-/Autopilotlogik)
Datenbasis CAN-Bus vom Master/Ökosystem (AHRS, Pitot/Static, Navi, EMS je nach Setup)
Schnittstellen Kanardia CAN-Bus; Zusammenarbeit mit DAQU, MAGU, EMSIS/DIGI, Amigo
Versorgung 12 V DC (weiter Toleranzbereich), niedrige Leistungsaufnahme
Umgebung Ausgelegt für typische UL/LSA-Betriebsbedingungen (Details siehe Handbuch)

Lieferumfang

  • NESIS IV PFD 10″ Slave
  • Standard-Anschlussmaterial/Kabelsatz (modellabhängig)
  • Kurzanleitung/Bedienhinweise

Einbau & Integration

  • Panel: großflächige Sichtposition wählen, Blendfreiheit beachten
  • Strom: eigener abgesicherter Kreis, saubere Masseführung
  • Vernetzung: Anbindung an den Kanardia-Bus des Masters; Seitenzuweisung (PFD/Map/EMS) definieren
  • Dual-Layouts: z. B. Master (PFD/Map) + Slave (EMS) oder Master (PFD) + Slave (Map-Fokus)

Eignung & Einsatzprofile

  • Reisepanels mit klarer Aufgabentrennung
  • Schulung/Checkflüge (Instructor-/Copilot-Anzeige)
  • Vereinsbetrieb (einfach skalierbar, gut ablesbar)
  • Upgrades klassischer Panels auf Dual-Anzeige

Service von UL-Flieger.de: Wir planen die sinnvolle Rollenverteilung (PFD/Map/EMS),
kümmern uns um Kabelsatz, Bus-Topologie und liefern praxiserprobte Setups.
Fragen? info@ul-flieger.de · Tel. +49 170 431 75 78

Häufige Fragen (FAQ)

Wofür brauche ich den 10″-Slave, wenn schon ein Master vorhanden ist?
Für klare Aufgabenteilung: Das Leitgerät bleibt auf PFD/Leitnavigation, während der Slave dauerhaft Karte oder EMS zeigt.

Kann der Slave eigenständig einen Autopiloten führen?
Nein. Die führende Logik liegt beim Master. Der Slave visualisiert dessen Daten/Modi.

Spiegelt der Slave nur, oder kann er andere Seiten zeigen?
Er kann spiegeln oder alternative Seiten darstellen (z. B. Map/EMS). Genau das bringt den Mehrwert im Dual-Setup.

Wie baue ich Redundanz auf, wenn der Master ausfällt?
Für echte Unabhängigkeit empfiehlt sich ein separates Backup-Instrument (z. B. Horis) bzw. redundante Strompfade.
Der Slave zeigt Bus-Daten – er ersetzt nicht die führende Logik.

Nützliche Quellen

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.