-
Rundflug über Oberfranken Luftabenteuer über Fichtelgebirge, Bayreuth & Fränkische Schweiz
99,00 €Ursprünglicher Preis war: 99,00 €89,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €. -
Rundflug Speichersdorf – Rosenthal ab 30 Minuten
99,00 €Ursprünglicher Preis war: 99,00 €89,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €. -
Rundflug Bayreuth – Das besondere Geschenk!
99,00 €Ursprünglicher Preis war: 99,00 €89,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €. -
Rundflug Kulmbach – Erlebe die Plassenburg
99,00 €Ursprünglicher Preis war: 99,00 €89,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €.
Rundflug über Oberfranken – Einzigartige Perspektiven über Franken erleben
Rundflug über Oberfranken bedeutet, eine der vielfältigsten Landschaften Deutschlands aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen. Von hoch oben im Ultraleichtflugzeug eröffnet sich ein Panorama, das von den Höhenzügen des Fichtelgebirges über die weiten Wälder des Frankenwaldes bis zu den idyllischen Tälern der Fränkischen Schweiz reicht. Ob du die Region schon lange kennst oder sie neu entdecken möchtest – dieser Rundflug bietet dir Emotionen, wie sie nur das Fliegen schenken kann.
Inhaltsverzeichnis
- Die Region Oberfranken aus der Luft
- Abflugorte und Startplätze
- Beliebte Routen und Rundflug-Orte
- Natur, Kultur und Geschichte von oben
- Rundflug Oberfranken als Geschenkidee
- Preise und Angebote
- FAQ – Häufige Fragen
Die Region Oberfranken aus der Luft
Oberfranken ist ein wahres Mosaik an Landschaften: Von den schroffen Granitformationen im Fichtelgebirge über die liebliche Hügellandschaft der Fränkischen Schweiz bis hin zu den Flusstälern von Main und Regnitz. Mit einem Rundflug Oberfranken lassen sich all diese Facetten in kurzer Zeit verbinden. Statt Stunden im Auto zu verbringen, schwebst du lautlos über Burgen, Städte und Naturparks hinweg – und siehst Zusammenhänge, die am Boden verborgen bleiben.
Abflugorte und Startplätze
Für deinen Rundflug über Oberfranken stehen mehrere Startplätze zur Verfügung. Besonders beliebt sind:
- Rundflug Bayreuth (EDQD) – zentral gelegen, ideal für Touren Richtung Fichtelgebirge oder Fränkische Schweiz.
- Rundflug Speichersdorf (EDQP) – nahe dem Rosenthal-Werk, oft Ausgangspunkt für längere Panorama-Flüge.
- Rundflug Weiden (EDQW) – zwar Oberpfalz, aber nur wenige Minuten entfernt und perfekt für Grenzflüge nach Oberfranken.
Von diesen Flugplätzen aus sind Ziele wie Kulmbach, Bamberg, Lichtenfels, Hof oder Forchheim schnell erreichbar.
Beliebte Routen und Rundflug-Orte
Damit du eine Vorstellung bekommst, wohin dich ein Rundflug Oberfranken führen kann, hier einige der beliebtesten Stationen – alle bewusst mit Schlagwort, damit dich auch regionale Suchanfragen direkt finden:
- Rundflug Bayreuth – Markgräfliches Opernhaus, Festspielhaus und das Bayreuther Schloss aus der Luft.
- Rundflug Kulmbach – die Plassenburg thront imposant über der Altstadt.
- Rundflug Bamberg – UNESCO-Weltkulturerbe mit Dom, Klein-Venedig und Altstadt.
- Rundflug Hof – nahe an der Saalequelle und dem grünen Vogtland.
- Rundflug Coburg – Veste Coburg und umliegende Wälder.
- Rundflug Forchheim – Bierkeller-Wälder und das historische Rathaus.
- Rundflug Lichtenfels – als Korbstadt bekannt, eingerahmt von Main und Staffelberg.
- Rundflug Bad Staffelstein – Kloster Banz und Vierzehnheiligen im Doppelpack.
- Rundflug Kronach – Festung Rosenberg und die waldreiche Umgebung.
- Rundflug Wunsiedel – Luisenburg-Felsenlabyrinth und Naturpark Fichtelgebirge.
Diese Liste ließe sich beliebig erweitern – entscheidend ist, dass du während deines Rundflugs Oberfranken deine persönlichen Highlights frei wählen kannst. Unser Pilot stimmt die Route gern auf deine Wünsche ab.
Natur, Kultur und Geschichte von oben
Ein Rundflug Oberfranken ist mehr als nur eine Landschaftsschau – es ist eine Zeitreise. Von oben erkennst du die mittelalterliche Struktur der Altstädte, die barocken Klöster und die Burgen, die einst das Land schützten. Besonders eindrucksvoll sind die vielen Kirchenkuppeln in Bamberg oder die weit sichtbaren Befestigungsanlagen in Kulmbach. Im Fichtelgebirge (Wikipedia) siehst du die markanten Gipfel wie Schneeberg oder Ochsenkopf – im Winter tief verschneit, im Sommer mit glitzernden Bergseen. Auch der Main (Wikipedia) wirkt aus der Luft besonders eindrucksvoll, wenn er sich durch die Hügellandschaft schlängelt.
Rundflug Oberfranken als Geschenkidee
Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag oder einfach als Dankeschön – ein Rundflug Oberfranken ist ein Geschenk, das Emotionen weckt. Statt eines materiellen Präsents schenkst du ein Erlebnis, das bleibt. Besonders beliebt sind Gutscheine für Rundflüge über die Fränkische Schweiz oder das Fichtelgebirge, da sich hier Natur und Kultur in einmaliger Form verbinden.
Preise und Angebote
Die Preise für einen Rundflug Oberfranken beginnen bereits ab 179,99 € im Angebot für 60 Minuten. Kürzere Schnupperflüge sind ab 89,99 € verfügbar, längere Touren bis 3 oder 4 Stunden sind individuell buchbar – inklusive Zwischenstopp, etwa für einen Besuch der Obermain-Therme oder einer Wanderung in der Fränkischen Schweiz.
FAQ – Häufige Fragen zum Rundflug Oberfranken
Wie lange dauert ein Rundflug Oberfranken?
Die Dauer kannst du frei wählen – von kurzen 30 Minuten bis hin zu ausgedehnten 3-Stunden-Touren.
Kann ich die Route beim Rundflug Oberfranken selbst bestimmen?
Ja, unser Pilot richtet sich nach deinen Wünschen. Beliebte Ziele sind Bamberg, Kulmbach, Bayreuth oder das Fichtelgebirge.
Was kostet ein Rundflug Oberfranken?
Ein Schnupperflug startet ab 89,99 €, der reguläre Preis für 1 Stunde liegt im Angebot bei 179,99 €.
Kann ich einen Rundflug Oberfranken verschenken?
Natürlich – du erhältst einen Gutschein, der individuell einlösbar ist.
Von wo startet der Rundflug Oberfranken?
Beliebte Abflugorte sind Bayreuth, Speichersdorf und Weiden. Weitere Plätze sind nach Absprache möglich.
Wikipedia – Oberfranken FrankenTourismus – Region & Ausflugsziele