KANARDIA PRODUKTE
ERLEBE ENTSPANNTES UND SICHERES FLIEGEN
Produkt Schnellauswahl
Digi – Engine/System-Monitor
Digi stellt Motor- und Systemdaten eindeutig dar (RPM, Öl/Kühlmittel, Fuel-Flow, EGT/CHT, Strom). Über DAQU & CAN-Bus nahtlos ins EFIS integriert – schnellerer Scan, weniger Interpretationsaufwand.

INDU – Digitale Rundinstrumente
INDU verbindet die vertraute Optik klassischer Rundinstrumente mit digitaler Präzision. Höhenmesser, Fahrtmesser, Variometer und weitere Anzeigen sind wartungsarm, präzise und für Umrüstungen optimal geeignet. Panel-Ausschnitte bleiben erhalten, sodass bestehende Cockpits einfach modernisiert werden können. INDU ergänzt EFIS-Setups als analoge Referenz oder dient in reduzierten Panels als primäres Instrumentarium.

Magu – Elektronischer Magnetkompass
Magu liefert stabile Heading-Daten für HSI und EFIS. Die Elektronik ist speziell auf typische Störeinflüsse in ULs abgestimmt. Montage-Guidelines helfen, magnetische Einflüsse zu minimieren. Ideal in Kombination mit Aetos, Emsis oder Nesis.

DAQU – Daten- & Engine-Interface
DAQU ist die Datendrehscheibe zwischen Sensorik und Anzeige. Es bereitet Signale zuverlässig auf, stellt stabile Schnittstellen bereit und erleichtert die Diagnose. Die modulare Bestückung erlaubt genau die Erfassung, die dein Triebwerk benötigt – vom Basisset bis zur kompletten Engine-Überwachung.

Sensoren & Zubehör – Das Baukastensystem
Vom Druck- und Temperaturfühler über Verkabelung bis zu Haltern: entscheidend sind korrekte Messbereiche, saubere Masseführung und mechanische Entlastung. So wächst dein Panel mit – für zusätzliche Messpunkte, spätere Autopilot-Erweiterungen oder eine zweite Anzeige.





📘 Kanardia Gesamtkatalog 2025 anzeigen
Blättere bequem durch den aktuellen Kanardia-Katalog oder lade ihn als PDF herunter:
Kanardia Deutschland – offizieller Vertrieb bei UL-Flieger.de
Kanardia Deutschland – EFIS, Sensoren und Cockpitlösungen – offizieller Vertrieb bei UL-Flieger.de bedeutet: originale Instrumente direkt vom Hersteller, persönliche Beratung, praxisnahe Einbauunterstützung, deutsche Handbücher und eine realistische Lieferzeit von ca. 14 Tagen. Für UL, LSA Cockpitlösungen und Experimental kombinieren wir Nesis EFIS, EMSIS, HORIS, Aetos, INDU, DIGI, BLU Stick, DAQU, MAGU und Amigo zu Cockpits, die im Flugbetrieb bestehen – sauber geplant, sauber verdrahtet, sauber kalibriert.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Alle Kanardia-Produkte im Überblick
- 2. Individuelle Beratung & Systemplanung
- 3. Einbau, Konfiguration & Kalibrierung
- 4. Kompatibilität, Beispiele & Praxis-Setups
- 5. Lieferung, Verfügbarkeit & Dokumentation
- 6. Warum bei UL-Flieger.de kaufen?
- 7. Häufige Fragen (FAQ)
- 8. Kontakt
1. Alle Kanardia-Produkte im Überblick
Nesis EFIS – Glascockpit in 7″, 8,4″ und 10″
Kanardia Nesis ist das zentrale EFIS mit Touch-Bedienung, Moving-Map, Flug-/Motorseiten, Checklisten und klaren Displaysets. Beliebte Varianten:
- Nesis IV PFD 10″ Master – volle Rechenleistung, Ethernet/CAN, Master-Funktion für vernetzte Setups
- Nesis IV PFD 10″ Slave – zweites Display, folgt den Master-Einstellungen
- Nesis III 8,4″ Master/Slave – kompakter, ideal für schmalere Panels
- Nesis III 7″ Master/Slave – minimaler Platzbedarf, volles EFIS-Feeling
Erweiterungen wie DAQU (Datenerfassung) und MAGU (Magnetometer) binden Sensorik und Kursdaten sauber ein. Mit dem Amigo lässt sich ein Autopilot praxisnah bedienen.
EMSIS – kompakte Anzeigen (57 mm/80 mm), optional mit AHRS
Kanardia EMSIS ist das modulare Instrument für Flug- und Motordaten. Typische Ausführungen:
- EMSIS 80 AHRS – künstlicher Horizont + Flugdaten im 80-mm-Formfaktor
- EMSIS 80 Slave – Folgedisplay für redundante Informationen
- EMSIS 35/57 AHRS – klein, leicht, ideal als Backup
Einsatz als Engine-Monitoring (EGT/CHT, Öl-/Kraftstoffdruck, Fuel Flow), als PFD-Backup oder als Ergänzung neben Nesis.
HORIS – künstlicher Horizont, eigenständig
Kanardia HORIS liefert einen stabilen künstlichen Horizont (AHRS) als 57 oder 80 mm-Instrument – autark, schnell bootend, mit klarer Anzeige von Pitch/Roll und Basisflugwerten. Ideal als unabhängige zweite Instanz.
Aetos – das schlanke EFIS
Kanardia Aetos ist das kompakte EFIS für Panels mit wenig Platz. Varianten wie Aetos Basic Kit, Aetos primäre Fluganzeige und Aetos Slave decken PFD-Anforderungen im schmalen Format ab – prädestiniert für leichtere UL-Panels.
INDU – klassische Rundinstrumente
Die Kanardia INDU-Serie verbindet robuste Mechanik mit moderner Sensorik:
- INDU Airspeed (57/80 mm)
- INDU Altimeter (Master/Slave, 57/80 mm)
- INDU RPM / INDU VSI, INDU Combo
- Rund-Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsmesser Master/Slave
DIGI – vielseitiges Zusatzinstrument
Kanardia DIGI stellt Flug- und Motordaten kompakt dar – z. B. als Monitordisplay Master oder DIGI Motorüberwachung Slave. Bei Retrofit-Projekten hilft DIGI, kritische Werte ins Blickfeld zu holen, ohne das Panel neu aufzubauen.
BLU Stick – Bluetooth an Board
Der Kanardia BLU Stick überträgt Daten an Tablet/PC – ideal für EFB-Apps, Logauswertung und Firmware-Pflege.
DAQU & MAGU – Schnittstellen & Sensorik
DAQU bindet Geber/Probes (u. a. DAQU ECU, Mini DAQU) an, MAGU liefert präzise Kurs- und Magnetfeldwerte (Front- oder Heckeinbau). Beide Module sind die Basis für saubere Kompass- und Engine-Indikationen am EFIS.
Amigo – Autopilot-Bedienung
Kanardia Amigo steuert kompatible Autopilot-Servos – Heading, Track, Alt-Hold und NAV-Modi lassen sich direkt am Panel anwählen. Zusammen mit Aetos/Nesis entsteht ein entspanntes Reise-Setup.
Sensoren & Zubehör
OAT-Fühler (1,5 m), Dif-/Absolutdruck, Fuel-Pressure/Flow, Tankgeber-Anbindung, Kabelsätze, Halterungen, G-Meter – passend zu deinen Flugzielen.
2. Individuelle Beratung & Systemplanung
- Ist-Aufnahme deines Panels: Platz, Strom, Absicherung, vorhandene Anzeigen/Geber
- Zieldefinition: PFD-Upgrade (Nesis/Aetos), unabhängiges Backup (HORIS/EMSIS 80 AHRS), Engine-Monitoring (EMSIS/DIGI)
- Topologie: CAN-Bus, RS-232, Stromkreise, Masseführung – fehlerarm geplant
- Displaysets & Benutzerführung: klare Seiten für Start, Steigflug, Cruise, Platzrunde
- Transparente Verfügbarkeit – echte Lieferzusagen statt Schätzwerte
3. Einbau, Konfiguration & Kalibrierung
Wir liefern nicht nur Hardware, sondern auch Know-how für eine flugtaugliche Umsetzung:
- Mechanik: 57/80-mm-Ausschnitte, Einbautiefen, Halterungen, Vibrationsschutz
- Elektrik: Leitungslängen, Absicherung, EMV-saubere Masse, redundante Speisung bei PFD/Backup
- Datenwege: CAN-Verkabelung, terminierte Segmente, RS-232-Anbindung (z. B. Rotax EMS)
- Kalibrierung: OAT-Offset, Tankgeber-Kennlinien (leer/voll & Zwischenstufen), Kompass-Swing (MAGU), AHRS-Alignment
- Erstinbetriebnahme: Firmware-Stand, Sensor-Checks, Raten/Filter, Alarme & Farblogik
Auf Wunsch begleiten wir die Einmessflüge (z. B. Fuel-Flow-Plausibilisierung, Kurs-Vergleich, Trim der Anzeigehysterese) und dokumentieren das Setup für spätere Updates.
4. Kompatibilität, Beispiele & Praxis-Setups
Bewährt in Topaz, VL3, FK9, Eurostar und vielen weiteren UL-Mustern. Drei häufige Setups:
- IFR-ruhiges VFR-Panel: Nesis IV 10″ Master + EMSIS 80 AHRS als Backup; DAQU/MAGU integriert, BLU Stick für Log & Pflege.
- Leicht & klar: Aetos PFD + DIGI Engine; HORIS separat als autarker Horizont; ideal für schmale Panels.
- Retrofit mit Minimalumbau: EMSIS 80 AHRS für Flugdaten + EMSIS 57 Engine an bestehenden Sensoren; späterer EFIS-Upgrade möglich.
Rotax-Integration (912/915) und Fuel-Systeme setzen wir mit DAQU-Varianten sauber um – inkl. Dichte-/Temperaturbetrachtung und Alarm-Konzepten (visuell/akustisch).
5. Lieferung, Verfügbarkeit & Dokumentation
- Lieferzeit: in der Regel ca. 14 Tage – wir nennen dir die realistische Verfügbarkeit deiner Kombination vor Bestellung.
- Dokumente: deutsche Handbücher, Anschlusspläne, Kalibrier-Sheets (Tank, OAT, MAGU, AHRS) in kompakter Form.
- Support: Telefon/Signal/Video – kurze Wege, klare Antworten, echte Flugpraxis.
6. Warum bei UL-Flieger.de kaufen?
- Offizieller Kanardia Deutschlandvertrieb – direkter Herstellerkontakt, aktuelle Firmware/Anleitungen
- Praxis statt Prospekt – Erfahrungen mit Nesis, EMSIS, HORIS, Aetos, INDU, DIGI, DAQU, MAGU, Amigo
- Einbauhilfe – von der Panel-Skizze bis zum Kompass-Swing
- Schnelle Abwicklung – Versand aus Deutschland, transparente Lieferinfos
7. Häufige Fragen (FAQ)
Was unterscheidet Nesis EFIS und EMSIS? Nesis ist das vollwertige Glascockpit (Touch, Map, Engine, Checklisten). EMSIS ist die modulare Anzeige (57/80 mm) für Flug- oder Motordaten, optional mit AHRS – oft als Backup neben Nesis. Ist HORIS als Backup sinnvoll? Ja. HORIS ist ein eigenständiger künstlicher Horizont mit AHRS; unabhängig vom EFIS, schnell einsatzbereit – ideal, wenn Redundanz im Fokus steht. Wofür sind DAQU, MAGU und BLU Stick? DAQU bindet Sensorik/Geber (Fuel, Oil, MAP etc.) an. MAGU liefert präzise Kursdaten fürs EFIS. BLU Stick überträgt Werte an Tablet/PC (EFB/Log/Updates). Wie lange dauert die Lieferung? In der Regel ca. 14 Tage. Wir nennen dir vorab die konkrete Verfügbarkeit deiner Kombination. Unterstützt ihr den Einbau? Ja – mit Anschlussplänen, Kalibrier-Sheets, Tipps zu Absicherung/Masse/Bus-Topologie sowie Begleitung bei Erstinbetriebnahme. Gibt es deutsche Handbücher? Ja. Zu allen relevanten Geräten stellen wir DE-Dokumente und kompakte Schritt-für-Schritt-Hinweise bereit.
8. Kontakt
Beratung & Bestellung: +49 170 431 75 78 · info@ul-flieger.de Bitte beschreibe kurz dein Ziel (z. B. Nesis EFIS-Umstieg, Backup mit HORIS/EMSIS, Engine-Monitoring, Autopilot mit Amigo). Wir liefern dir eine klare, flugtaugliche Empfehlung – inkl. Lieferzeit und Umsetzungsschritten. UL-Flieger.de – dein Kanardia Deutschlandvertrieb mit Leidenschaft fürs Fliegen.